Corly fragt nach Kartenspiele und da muss ich antworten, ich liebe es!
Rommè – am liebsten mit 30 auslegen und kein Räuber rommè das mag ich gar nicht
Offiziersskat– das spiele ich schon seit Kindertagen, hat mein Dad mir beigebracht
17 und 4– ich liebe es!
mau mau– schöner Zeitvertreib
meiste Augen- macht immer Spaß
Uno– schon ewig nicht mehr gespielt, aber ich mochte es immer gerne
Schummellieschen– wer spielt das nicht gerne, wo schummeln erlaubt ist^^
Huhu,
schön, dass du mit dabei bist. Romme liebe ich auch. Räuber-Romme? Kenn ich nicht. Wir legen mit 40 raus und bei Hand darf man nicht anlegen. Was ich nicht so mag ist mit Klopfen. Besonders in großen Runden kann das Chaos geben.
17 und 4 habe ich nie gespielt.
Meiste Augen und Schummellischen sagt mir gerade nichts.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Meiste Augen kann man mindestens mit 2 Spielern spielen, entweder Rommè Karten oder Skat Karten, dann aber am Besten 2 Spiele, damit man mehr Karten hat. Dann ist es ganz einfach… Jeder bekommt die gleiche Anzahl Karten und legt sie verdeckt vor sich als Stapel und dann legt jeder eine Karte in die Mitte des Tisches und wer von den Spielern die mit den meisten Augen hat darf alle gelegten Karten behalten . Bube Dame König zählen 10 Augen, Ass 11 und die Luschen eben die Zahl die sie haben 😉
Es kann passieren das man die gleiche Karte auslegt, denn man nimmt seine Karten als Stapel verdeckt in die Hand, die Karte deckt man erst auf, wenn man sie auslegt.
Bei doppelten Karten macht man ein Stechen, jeder legt auf die gleiche Karte , eine verdeckte Karte drauf und dann eine aufgedeckte noch oben drauf, da zählt wieder wer die meisten Augen hat, wenn es wieder gleich sein sollte, alles noch mal wieder holen 😉
Wenn dein Stapel auf 5 Karten geschrumpft ist, dann darfst du sie in die Hand nehmen und sehend welche du in der nächsten Runde auslegst, wenn du dann wieder mehr als 5 hast musst du wieder verdeckt spielen.
Verloren hat der der keine Karten mehr hat!
Viel Spaß beim ausprobieren, das macht besonders Kindern Spaß, jedenfalls meine Erfahrung 😉
Schummellieschen hab ich einen Post unter dir erklärt 🙂
LG TB
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt interessant. Das muss ich mir irgendwann mal genauer ansehen. LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Schummeln kenne ich mit Würfeln…das ist immer spassig…
Gefällt mirGefällt mir
stimmt, es heißt ja auch Schummellieschen 😉 das wird mit einem Skat Spiel gespielt, der erste legt die 7, der nächste die 8…bis zum As, wenn jemand denkt das einer geschummelt hat,- die Karten werden natürlich verdeckt aufeinander abgelegt, – dann muss der *Verdächtige* seine gespielte Karte aufdecken, hat er geschummelt, darf er die ganzen bis jetzt gelegten Karten aufnehmen, hat er nicht geschummelt, darf der ihn beschuldigt hat den Kartenstapel aufnehmen, gewonnen hat der der als erstes keine Karte mehr auf der Hand hat und ist dann das Schummellieschen 😉
Viel Spaß bein spielen uns macht das immer wieder Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt gut, das merke ich mir. Das kann man schnell umsetzen. Karten hat man immer zu Hause…Danke LG
Gefällt mirGefällt mir
jeder bekommt die gleiche Anzahl von Karten, wir nehmen 2 Spiele wenn wir mehr wie 3 Leutchen sind 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ok. Macht Sinn…Danke Dir…:-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Canasta, Phase 10, Skat
Gefällt mirGefällt mir
Und Doppelkopf.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Kartenspiele , bei denen man sich nicht das Gehirn verrenken muss.
Phase 10 ist auch ganz simpel, allerdings muss man sich etwas konzentrieren. Auch nicht immer einfach, es macht aber trotzdem Laune.
Gefällt mirGefällt mir
https://de.wikipedia.org/wiki/Phase_10
Gefällt mirGefällt mir